Tagesablauf in der WG Heimgarten
Die WG Heimgarten ist ein 24-Stunden-Betrieb, der jederzeit betreut wird. Die jungen Frauen gestalten ihren Alltag selbstständig, wobei wir sie bei Bedarf unterstützend begleiten.
- Morgen- und Mittagessen werden von den Mitarbeiter:innen bereitgestellt. Das Abendessen wird von den jungen Frauen gemeinsam mit einer Mitarbeiter:in zubereitet.
- Die Nachtruhe beginnt um 23:00 Uhr (samstags 24:00 Uhr).
- Alle Bewohner:innen sind in regelmäßigen schulischen oder beruflichen Tätigkeiten eingebunden.
Ausgang/Urlaubswochenende
- Nachmittag: 13:00–18:00 Uhr (Schulaufgaben und WG-Termine haben Vorrang).
- Abend: Ausgänge sind je nach Alter und Absprache möglich.
Urlaubswochenenden können in der Regel von Samstagmittag bis Sonntagabend verbracht werden. Die Häufigkeit und Dauer sind individuell vereinbar.
Monatsbudget
- Schüler:innen erhalten ein monatliches Budget, das je nach Platzierungsvereinbarung angepasst wird. Alle Posten, ausser Taschengeld, müssen selbst abgerechnet werden.
Gruppenaktivitäten und Freizeit
- An drei Dienstagen im Monat gibt es Gruppenabende zu verschiedenen Themen.
- Wir fördern eine sinnvolle Freizeitgestaltung und unterstützen Aktivitäten in Vereinen oder Kursen.
- Ferienpläne werden zusammen mit den jungen Frauen organisiert.
Besuche
- Besucher sind während festgelegter Zeiten willkommen und müssen im Voraus angemeldet werden. Besuche finden in der Regel zwischen 14:00 und 18:00 Uhr sowie 19:30 und 22:00 Uhr statt.
Zimmer und Haushalt
- Jede junge Frau hat ihr eigenes Zimmer, das sie selbst gestalten kann.
- Jede übernimmt ein Ämtli und hat einen festen Waschtag.
Telefon und Internet
- Handys dürfen in der Regel genutzt werden, jedoch gibt es festgelegte Zeiten für den Gebrauch. Das Haus ist rauchfrei.
Verhaltensregeln
- In der WG wird keine Form von Gewalt geduldet. Suchtmittel sind verboten, und Verstöße können zum Ausschluss führen.
Zum Downloaden
Weitere Informationen zur Hausordnung finden Sie im Download-Bereich.